löschen [Feuer, Licht]

löschen [Feuer, Licht]
изгасявам [огън, светлина]

verb


Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch. 2014.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • löschen — V. (Grundstufe) bewirken, dass etw. aufhört zu brennen Beispiel: Das Feuer wurde durch die Feuerwehr gelöscht. Kollokation: den Brand löschen löschen V. (Grundstufe) etw. tilgen, streichen Beispiel: Der Schüler hat die Schrift von der Tafel… …   Extremes Deutsch

  • löschen — radieren; reinigen; eliminieren; zurücksetzen; in die Ausgangslage zurückführen; entfernen; auslöschen; tilgen; abschalten; abstellen; ausknipsen; …   Universal-Lexikon

  • Feuer — 1. Bedecktes Feuer glimmt unter der Asche. Frz.: Peu bien couvert, comme dit ma bru, par sa cendre est entretenu. 2. Bedecktes – Feuer, grössre Hitze. – Winckler, XX, 42. 3. Bedecktes Feuer hitzt am meisten. – Winckler, XI, 96. Frz.: Le feu plus… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Feuer — Eifer; Wagemut; Mut; Brand * * * Feu|er [ fɔy̮ɐ], das; s, : 1. a) sichtbarer Vorgang der Verbrennung, bei dem sich Flammen und Hitze entwickeln: das Feuer im Ofen brennt gut; beim Johannesfest springen Verliebte über ein Feuer; bei dem Unfall… …   Universal-Lexikon

  • Löschen (2) — 2. Lschen, ein Zeitwort, welches in doppelter Gestalt üblich ist. 1. * Als ein Neutrum, mit dem Hülfsworte seyn und gemeiniglich irregulärer Conjugation. Präs. Ich lsche, du líschest, er líschet oder líscht; Imperf. ich lósch; Mittelw.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Feuer, das — Das Feuer, des s, plur. ut nom. sing. Dimin. das Feuerchen, Oberd. Feuerlein. 1. Eigentlich. 1) Ein äußerst feiner durch die ganze Natur vertheilter flüssiger Körper, dessen Wesen noch sehr unbekannt ist, der sich aber uns unter gewissen… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • löschen — lọ̈·schen1; löschte, hat gelöscht; [Vt] 1 etwas löschen bewirken, dass etwas nicht mehr brennt ↔ anzünden <ein Feuer, einen Brand; eine Kerze löschen>: Die Feuerwehr löschte den Brand || K : Löscharbeiten, Löschfahrzeug, Löschleiter,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Feuer — Feu·er das; s, ; 1 meist Sg; eine Form der Verbrennung von Kohle, Holz oder Öl, bei der Flammen, Licht und Wärme entstehen <ein flackerndes, loderndes, offenes, prasselndes Feuer; das olympische Feuer; das Feuer brennt, erlischt; das Feuer (im …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Feuer — Er ist gleich Feuer und Flamme sagt man von jemand, der sich schnell für etwas begeistert, dessen Leidenschaft schnell aufwallt, der im Nu Feuer fängt wie leicht entzündbarer Stoff; das so entfachte Feuer brennt zuerst lichterloh, hält aber meist …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Bengalisches Feuer — Bengalische Feuer beim UEFA Cup Spiel AC Parma – VfB Stuttgart …   Deutsch Wikipedia

  • Bengalisches Licht — Bengalische Feuer beim UEFA Cup Spiel Parma Stuttgart Bengalisches Feuer (Bengalfeuer, Bengalische Flamme, Bengalisches Licht, auch kurz Bengalo genannt) ist ein pyrotechnischer Effekt. Ursprünglich verstand man unter dem Begriff nur das Licht… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”